Montag, 29. September 2014

Schwarzwurzeln einmal elegant

 

Ganz im Zeichen der Nouvelle Cuisine geht es heute um einen alteingesessenen Zeitgenossen, vor dem die meisten wegen seines häufig leicht groben Geschmacks eher zurückweichen. Nachdem ich euch in den vergangenen Monaten vorgestellt habe, wie man Blumenkohl und Kohlrabi ein modernes und zugleich alltagstaugliches Gewand verleiht, sollen heute die Schwarzwurzeln menütauglich gemacht werden.
Meine Kreation ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern lässt die Schwarzwurzeln durch die Untermauerung mit Kartoffel- und Walnussaromen leicht und festlich daherkommen.


Schwarzwurzel-Walnuss-Cremesuppe

Zutaten:

1 Zitrone
500g Schwarzwurzeln
4 mittelgroße, festkochende Kartoffeln
1 kleine Knoblauchzehe
3-4 EL Walnussöl
1 Liter Gemüsebrühe
2 handvoll Walnüsse
3 Bundmöhren oder 1 große Karotte
1 handvoll Sauerampfer
1 Becher Crème legère
Salz, weißer Pfeffer, Muskat
1 1/2 TL Rohrzucker
Petersilie zum Garnieren



Zubereitung:
 

Die Zitrone auspressen. 3/4 des Saftes in einer Schüssel mit 1 Liter kaltem Wasser vermischen. 

Die Enden der Schwarzwurzeln abschneiden. Die Stangen schälen, unter fließendem Wasser abwaschen und anschließend in 3-4cm lange Stücke schneiden. Anschließend sofort in das Zitronenwasser geben. (Kleiner Tipp: Tragt Gummihandschuhe, wenn ihr die Schwarzwurzeln vorbereitet. Ihr würdet es andernfalls bereuen, da der Saft ziemlich stark färbt.)

Die Kartoffeln schälen, abwaschen und grob würfeln. Den Knoblauch fein hacken.

Das Walnussöl in einem großen Topf erhitzen. Anschließend Schwarzwurzeln, Kartoffelstücke und Knoblauch darin andünsten. Die Gemüsebrühe zugießen und das Gemüse in ca. 20 Minuten weich köcheln lassen. 

Währenddessen die Walnüsse hacken. Die Möhren schälen und in feine Stifte schneiden. Den Sauerampfer waschen und trockentupfen.

Die Suppe mit einem Schneidstab fein pürieren, dabei die Sauerampferblätter untermischen. Die Crème legère unterrühren. Walnüsse und Möhren zugeben und die Suppe nochmals etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis die Möhren weich sind. Dabei öfter umrühren.

Die Schwarzwurzel-Walnuss-Cremesuppe mit Salz, wenig weißem Pfeffer und etwas Muskat, dem restlichen Zitronensaft und dem Zucker abschmecken. Mit gehackter Petersilie garnieren und mit frischem Vollkornbrot servieren.




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen