Bisher dachte ich, es sei so ziemlich unmöglich, schön weiche, saftige Cookies selbst zu backen. Denn egal, wie viele Rezepte ich ausprobiert habe - bei mir wurde jeder Keks knusprig. Nicht, dass das schlecht gewesen wäre. Lecker waren sie allemal - aber trotzdem hat es mich nicht losgelassen, endlich einmal richtige weiche Cookies nach amerikanischer Art hinzubekommen. Und voilà, nach gefühlt 1000 Versuchen hat es auch endlich geklappt mit diesen süßen Cranberry - Schokoladen - Teilchen!
Softe Cookies mit Cranberries & weißer Schokolade
Rezept für etwa 3 Backbleche
1. Alle Zutaten, die ihr verwenden wollt, sollten Zimmertemperatur haben. Das heißt: alles notwendige mindestens eine Stunde vor dem Backen aus dem Kühlschrank nehmen!
2. Nehmt 180g Butter und verarbeitet sie in einer Rührschüssel zusammen mit 170g Zucker und 50g Vanillezucker mit dem Handrührgerät zu einer geschmeidigen Masse. Rührt anschließend ein großes Ei darunter.
3. In einer zweiten Schüssel mischt ihr nun 240g Mehl, 2 TL Speisestärke, 1 TL Backpulver und 1/2 TL Salz mit 200g gehackter Schokolade und 125g Cranberries (vorher eventuell ebenfalls feiner gehackt).
4. Gebt die trockenen Zutaten zur Buttermischung und verarbeitet alles schnell zu einem festen Teig.
5. Heizt den Backofen auf 170°C (Ober- und Unterhitze) vor. Dann formt ihr aus dem Teig kleine Kugeln (jeweils von 1 1/2 TL Teigmasse) und setzt diese mit genügendem Abstand auf mit Backpapier ausgelegte Bleche.
6. Schiebt die Bleche nacheinander (nicht zusammen!) in den Ofen und lasst die Cookies 9 Minuten backen, bis die Ränder anfangen zu bräunen. Anschließend lasst ihr sie auf den Blechen abkühlen.
Die Cookies halten sich in einer Blechdose etwa 10 Tage lang weich und frisch, dannach sind sie vermutlich nicht mehr ganz so soft. Allerdings haben sie es bei uns auch nicht länger überlebt - einfach zu lecker!
2. Nehmt 180g Butter und verarbeitet sie in einer Rührschüssel zusammen mit 170g Zucker und 50g Vanillezucker mit dem Handrührgerät zu einer geschmeidigen Masse. Rührt anschließend ein großes Ei darunter.
3. In einer zweiten Schüssel mischt ihr nun 240g Mehl, 2 TL Speisestärke, 1 TL Backpulver und 1/2 TL Salz mit 200g gehackter Schokolade und 125g Cranberries (vorher eventuell ebenfalls feiner gehackt).
4. Gebt die trockenen Zutaten zur Buttermischung und verarbeitet alles schnell zu einem festen Teig.
5. Heizt den Backofen auf 170°C (Ober- und Unterhitze) vor. Dann formt ihr aus dem Teig kleine Kugeln (jeweils von 1 1/2 TL Teigmasse) und setzt diese mit genügendem Abstand auf mit Backpapier ausgelegte Bleche.
6. Schiebt die Bleche nacheinander (nicht zusammen!) in den Ofen und lasst die Cookies 9 Minuten backen, bis die Ränder anfangen zu bräunen. Anschließend lasst ihr sie auf den Blechen abkühlen.
Die Cookies halten sich in einer Blechdose etwa 10 Tage lang weich und frisch, dannach sind sie vermutlich nicht mehr ganz so soft. Allerdings haben sie es bei uns auch nicht länger überlebt - einfach zu lecker!
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen