Sonntag, 15. Juni 2014

Schlicht und einfach: Überbackene Kartoffelklöße in Pfifferling-Champignon-Rahm


Es muss nicht immer das Übermaß an Aufwand sein, das bei Gerichten zum Erfolg führt. Manche Rezepte, so wie das folgende, bestechen mit absoluter Schlichtheit bei unverwechselbarem Geschmack. Einfache Zutaten ohne großes Tamtam, dabei kommt jeder Aspekt eigens geschmacklich zum Ausdruck und trägt seinen Teil zum vollendeten Ganzen bei.

Überbackene Kartoffelklöße in Pfifferling-Champignon-Rahm


Zutaten:

3 rote Zwiebeln
1/2 Glas getrocknete Tomaten in Öl
4 EL Walnussöl
750g Kloßteig (aus dem Kühlregal)
3-4 Stängel Rosmarin
750g TK-Champignons in Scheiben
300g TK-Pfifferlinge
200ml Milch
300g Crème legère
1 MaggiFix-Tüte für Waldpilz-Suppe
2 TL getr. Thymian
2 gestr. TL Salz
frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
200g ger. Käse (Emmentaler oder Edamer)
gehackte Petersilie nach Belieben

Zubereitung:

Den Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.

Die Zwiebeln abziehen und würfeln. Die Tomaten abtropfen lassen und fein hacken oder in Streifen schneiden. Beides in einer großen Auflaufform mit dem Walnussöl vermengen.

Aus der Kloßmasse ca. 16 kleine Klöße formen auf auf die Zwiebelmasse setzen. 

Rosmarin abspülen und trockentupfen. Blättchen von den Stängeln zupfen und zwischen den Klößen verteilen.

Die Pilze vermischen und zwischen sowie auf den Klößen verteilen. (Achtung: Es wirkt etwas viel, das Verhältnis ist aber schon richtig so!)

Milch und Crème legère vermengen. MaggiFix, Thymian und Salz dazugeben und mit viel frisch gemahlenem Pfeffer unter die Milchmasse rühren. Die Masse anschließend über den Pilzen verteilen und die Form in den vorgeheizten Ofen schieben.

Den Auflauf 30 Minuten garen. Dann herausnehmen und mit Käse bedecken. Anschließend in weiteren 30 Minuten fertig garen.

Nach Belieben mit Petersilie bestreuen und servieren.

Guten Appetit!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen