Freitag, 26. Juli 2013

Eulen- und Regenbogenmuffins


Heute gibt es einmal ein paar Eindrücke davon, was sich in der letzten Zeit kulinarisch so bei mir getan hat.

Zunächst einmal hatte meine Cousine Hochzeit, und damit die Kinder - auch das süße kleine Mädchen des Brautpaares - beim Kaffee auf ihre Kosten kamen, bin ich innerhalb von zwei Tagen zweimal quer durch Deutschland gefahren und habe in einer nächtlichen Backaktion diese kleinen Kreaturen hier geschaffen:

Oben könnt ihr meine kleinen, quietschfidelen Eulen sehen - extra für die oben genannte Kleine, die von Eulen mehr als faziniert ist. Ich habe als Basis einen soften Schokoladenteig gemacht, inklusive weißen Schokoladenstücken, die in den Teig eingebettet waren. Das Mandel-Gefieder wollte mir zwar den letzten Nerv rauben, aber es macht schon etwas her und ich bin recht zufrieden.

Unten sieht ihr ein paar Bilder von den Regenbogenmuffins. Der Teig ist ein relativ kompakter, aber trotzdem weicher Rührteig mit gemahlenen Mandeln und Vanille, den ich mit Speisefarben getönt habe. Daran muss ich wohl noch etwas feilen! Die Deko besteht aus (teils ebenfalls gefärbtem) festen Zuckerguss und Fruchgummibändern.

Was sagt ihr dazu?



Samstag, 6. Juli 2013

Haupia: Kokosdessert aus Hawai


Vor kurzen bin ich auf einen Artikel gestoßen, in dem es um Haupia ging. Haupia ist eine Art fester Pudding aus (beinahe ausschließlich) Kokosmilch, der in Hawai oft gegessen wird. Ich mag Kokos sehr gern, und darum habe ich mich einmal daran probiert.

Das Resultat seht ihr auf dem Bild - der (oder die? oder das?) Haupia ging total einfach zu machen, brauchte nur ganz wenig Zeit und lässt sich gerade jetzt zu der Jahreszeit sehr schön als Dessert oder Snack servieren. 

Was ihr braucht: 800ml Kokosmilch (ich habe die cremige genommen), 70g Speisestärke, 4 Esslöffel Zucker und etwas Salz (zwei bis drei Prisen sollten genügen). 

Zunächst gebt ihr die Kokosmilch, bis auf einen kleinen Teil, in einen Topf und bringt ihn unter gelegentlichem Rühren zum Kochen, während ihr den Rest mit Speisestärke, Zucker und Salz zu einen geschmeidigen Masse verrührt. (Ich habe übrigens noch etwas Vanille-Aroma zugefügt.) Sobald die Milch kocht, rührt ihr die Masse unter und lasst alles noch einmal kurz aufkochen, bis die Kokosmilch anfängt, dickflüssiger zu werden. Dann braucht ihr den Haupia nurnoch in eine Form zu geben und erkalten zu lassen - fertig!

Übrigens: Erdbeermus passt hervorragend zum Haupia. Probiert es aus und lasst es euch schmecken!